Gislerprotokoll

Was?

Das Gislerprotokoll besteht aus 5 Punkten und setzt sich für die facettenreiche Repräsentation der Geschlechter in Kommunikation und Marketing und insbesondere in der Werbung ein. Es ist eine agenturübergreifende Initiative und als Verein organisiert. Der Vereinsname ist Doris Gisler Truog gewidmet, einer Werberin, die ab 1969 mit ihrer Kampagne bedeutend zur Einführung des Schweizer Frauenstimmrechts beigetragen hat.

Warum?

Noch immer sind stereotype Darstellungen der Geschlechter omnipräsent. Kommunikations- und Werbeagenturen stehen mehr denn je in der Verantwortung, die Diversität der Schweiz in ihrer Arbeit zu widerspiegeln. Das Gislerprotokoll steht für die facettenreiche Repräsentation der Geschlechter in Kommunikation, Marketing und Werbung.

Was noch...

Besuchen Sie diese Website, um die 5 Punkte der Verpflichtung unserer Agentur zu entdecken.
mehr erfahren

send_it

Was?

Send_it ist ein Sensibilisierungs- und Informationsprogramm, das in Zusammenarbeit mit den 4p der Freiburger Wirtschaft durchgeführt wird. Es richtet sich sowohl an junge Nutzer von sozialen Netzwerken als auch an deren Eltern, um ihre Aufmerksamkeit zu wecken und sie für die Risiken dieser "neuen" Plattformen zu sensibilisieren.

Warum?

Während unserer verschiedenen Mandate haben wir festgestellt, dass Kinder, Eltern und Lehrer sich der Probleme, die mit den sozialen Netzwerken verbunden sind, nicht immer bewusst sind. Wird sie missbraucht, kann die digitale Welt dramatische Folgen haben. Dank unserer Kompetenzen und Erfahrungen in diesem Bereich haben wir eine Hilfsplattform und eine Sensibilisierungskampagne für die Jugendlichen des Kantons entwickelt.

Was noch?

Treffen wir uns am 1. November 2020, um dieses Projekt zu entdecken.
mehr erfahren

Carbon Fri

Was?

Die Anfang 2018 gegründete Stiftung Carbon Fri hat zum Ziel, die Reduktion der CO2-Emissionen von Unternehmen in Freiburg zu fördern. Zu diesem Zweck vergibt sie das Label "CARBON FRI" an diejenigen, die sich verpflichten, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und in die Stiftung zu investieren in Form eines Beitrags pro Tonne in die Atmosphäre freigesetztes CO2.

Warum?

Ökologie und nachhaltige Entwicklung sind Werte, die unserem Unternehmergeist teuer sind, und wir können nicht länger die Augen vor der aktuellen Klimasituation verschliessen. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, uns zu engagieren und unsere Gewohnheiten zu ändern, um unsere CO2-Emissionen zu reduzieren und eine nachhaltigere Vision unserer verschiedenen Ressourcen zu haben.

Was noch?

Wir können Sie nur ermutigen, das Gleiche zu tun! Alle Informationen für Ihr Unternehmen hier: carbonfri.ch
mehr erfahren

Ausbildungs-
betrieb

Was?

Die vom Schweizerischen Dienstleistungszentrum für Berufsbildung, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (SDBB) verliehene Lehrbetriebs Vignette geht an Betriebe, die sich in der Ausbildung junger Menschen engagieren, als Dankeschön an die Ausbildungsbetriebe für ihren Einsatz.

Warum?

Da wir uns stark für die Ausbildung junger Menschen engagieren, haben wir in unserer Agentur derzeit zwei Auszubildende, einen Mediamatiker und einen Interactive Media Designer. Wir bieten auch 6-monatige Praktika an, um die Berufe der digitalen Kommunikation zu erlernen oder ihr Wissen in die Praxis umzusetzen. Diese jungen Menschen, denen wir eine qualitativ hochwertige Ausbildung bieten, finden in unserer Agentur gute berufliche Perspektiven. Tatsächlich wurden 10 Praktikanten (von insgesamt 12) nach ihrer Praktikumszeit in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
Wir bieten auch 3- bis 5-tägige Praktika für Orientierungsschüler an, die multimediale und digitale Berufe entdecken wollen.

Was noch?

Können wir euch nur ermutigen, das Gleiche zu tun! Bewirb dich für ein Praktikum über ... und entdecke unsere Agentur.
mehr erfahren