Vaudoise Assurances

Social Media 360°

Seit dem ersten Quartal 2024 sind wir für die komplette Social-Media-Kommunikation der Vaudoise zuständig. Mit klar definierten Zielen, Plattformen, Inhalten und Formaten setzen wir unser gesamtes Agentur-Know-how ein, um erstklassige Ergebnisse zu erzielen.

Einheitliche Botschaften, perfekt abgestimmt auf digitale Plattformen

Wie jede grosse Versicherungsgesellschaft hat auch die Vaudoise eine Markenidentität entwickelt, die über verschiedene Kommunikationskanäle wie TV- und Plakatkampagnen verbreitet wird. Unser erster Schritt bestand darin, diese Identität aufzugreifen und gezielt für digitale Plattformen zu optimieren – stets im Einklang mit den Werten der Vaudoise und den Erwartungen der Nutzer:innen auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen.

Inspiriert. Durch Sie. Diese prägnante Botschaft zieht sich wie ein roter Faden durch die Beziehung zwischen der Marke und ihren Kundinnen und Kunden. Daher war es naheliegend, gemeinsam ein Instagram-Konzept zu entwickeln, das die Kundschaft und ihre enge Verbindung zu den Generalagent:innen in den Mittelpunkt stellt. Im Jahr 2024 entstanden 24 Videos dazu auf Deutsch und Französisch, die in der ganzen Schweiz verbreitet wurden. Die Posts erzielten durchschnittlich 1,6 Millionen Aufrufe und eine beeindruckende Engagement-Rate von über 33 %.

Gleichzeitig nutzten wir die Chance, die Arbeitgebermarke weiterzuentwickeln und ein LinkedIn-Konzept zu erstellen, das die Mitarbeitenden authentisch zeigt. Der Fokus lag dabei auf ihren individuellen Interessen und Hobbys. Unsere Teams reisten durch die ganze Schweiz, um die Mitarbeitenden persönlich zu treffen und zu interviewen. Mit viel Kreativität und Präzision hielten unsere Videografen und Fotografen diese besonderen Begegnungen fest. Die Beiträge erzielten auf LinkedIn eine Engagement-Rate von über 20 %.

Die Jungen ansprechen

Unsere Aufgabe bestand auch darin, einen innovativen Ansatz zu entwickeln, um die Kund:innen von morgen zu erreichen – diejenigen, die leichtere Inhalte bevorzugen, aber dennoch an guten Angeboten interessiert sind. Nach intensiven Wochen der Zusammenarbeit produzierten unsere Teams die erste Webserie auf Deutsch und Französisch. Unter dem Titel „Bad Vibes“ wurde sie auf TikTok und Instagram veröffentlicht. Ein voller Erfolg: 21 Millionen Aufrufe und über 3’000 Follower!

Schliesslich entwickelten wir eine Reihe von Beiträgen, die das Engagement der Vaudoise im nationalen und lokalen Leben widerspiegelten. Diese Posts widmeten sich speziell den Sponsoringaktivitäten, sei es im Tennis (offizielle Unterstützung von Dominic Stricker und Céline Naef), bei Musikfestivals (Festi’Neuch, Montreux Jazz Festival) oder bei Sportveranstaltungen (Gonet, Swiss Indoors, Athletissima, Montreux Nestlé Open). Insgesamt produzierten wir 40 Inhalte, die parallel zu unseren regulären Beiträgen in der ganzen Schweiz auf Instagram und/oder Facebook veröffentlicht wurden.

Insgesamt haben im vergangenen Jahr 10 unserer Mitarbeitenden für die Vaudoise gearbeitet, in 8 Monaten über 100 Inhalte für 4 verschiedene Plattformen produziert und dabei mehr als 3’000 km zurückgelegt! Das Jahr 2025 hat begonnen – unsere Mission geht weiter, und wir sind bereit für neue Herausforderungen!

+20% Engagementrate auf LinkedIn
+3000 Followers auf dem Instagram-Konto Bad Vibes
+24 Inhalte mit der Vaudoise Kundschaft erstellt
+20% Engagementrate auf LinkedIn
+3000 Followers auf dem Instagram-Konto Bad Vibes
+24 Inhalte mit der Vaudoise Kundschaft erstellt

Up to you hat die Herausforderungen und die Komplexität unserer Branche genau erfasst und unsere Markenstrategie in den sozialen Medien treffend umgesetzt. Ihre Verfügbarkeit und ihr Talent, innovative Konzepte wie Bad Vibes zu entwickeln, machen die Zusammenarbeit reibungslos, anspruchsvoll und inspirierend.

Estelle Payot Communication & Branding
Next

Kaffee?