Das Gesundheitsnetz Saane spielt eine zentrale Rolle bei der Betreuung und Unterstützung von Patientinnen und Patienten. Es bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, darunter das Pflegeheim mit einer Tagesstätte für Betagte, den häuslichen Pflegedienst, das Feuerwehrbataillon, die Ambulanzdienste sowie eine Kommission zur Verwaltung der Pauschalentschädigungen für pflegende Angehörige.
Im Sommer 2024 wurden wir damit beauftragt, die visuelle Identität des Netzwerks, seine Website sowie seinen Social-Media-Auftritt grundlegend zu überarbeiten. Ziel war es, das Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung des Saanebezirks klarer und verständlicher zu präsentieren und eine Kommunikation zu schaffen, die mehr Engagement weckt, die Zielgruppe stärker einbindet und authentisch in der Realität verankert ist.
Die Grundlage
Unsere Arbeit begann mit der grafischen Neugestaltung der Identität des Netzwerks. Wir entwarfen ein grafisches Element – einen Pfad – sowie eine Reihe von Symbolen, die in der gesamten Kommunikation, einschliesslich der sozialen Medien, verwendet werden. Der Fokus lag auf der Entwicklung einer klaren, wiedererkennbaren und einheitlichen visuellen Identität.
In Zusammenarbeit mit unserem Partner UTY3 entwickelten wir eine völlig neue Website, um das Verständnis für die Dienstleistungen des Gesundheitsnetzes Saane zu fördern. Die administrativen und politischen Aspekte wurden zugunsten einer intuitiven und benutzerfreundlichen Website, die sich an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientiert, zurückgestellt. Die klare Navigation ermöglicht es den Benutzern, sich schnell einen Überblick über die verfügbaren Dienstleistungen, die Karrieremöglichkeiten und die nützlichen Ressourcen zu verschaffen.
Die Inhalte
Alle Bereiche des Netzwerks lernten wir aus der Nähe kennen – von der Feuerwehr über die Ambulanz bis hin zur häuslichen Pflege und dem Pflegeheim. Auch Rotkreuzhelferinnen und -helfer sowie FaGes durften wir bei ihrer Arbeit begleiten. Statt auf standardisierte Visualisierungen oder Stockbilder zurückzugreifen, erstellten wir kurze, authentische Videoclips und eine eindrucksvolle Fotoserie, die sowohl die Authentizität der angebotenen Dienstleistungen als auch das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt rückten.
Dies alles wurde mit Blick auf die Kommunikation in den sozialen Medien sorgfältig durchdacht. Wir setzten auf fesselnde und einnehmende Inhalte, welche die Mitarbeitenden des Netzwerks und ihre täglichen Leistungen thematisierten. Der Schwerpunkt lag darauf, die hohe Qualität der Pflege und das Wohlbefinden der Patienten authentisch und ohne künstliche Effekte oder Beschönigungen zu zeigen.
Wir verwandelten die institutionelle Kommunikation in ein menschliches und einnehmendes Erlebnis. Eine Aufgabe, die uns sehr am Herzen liegt und unser Engagement für authentische sowie bedeutungsvolle Inhalte widerspiegelt.
Eure Dynamik und euer Engagement haben den entscheidenden Unterschied ausgemacht. Gemeinsam an einer authentischen und effektiven Kommunikation zu arbeiten, war ein Vergnügen!
Ornella Macheda Kommunikation Manager